Freiräume wahrnehmen, erfahren, begreifen
Kreative Bildungsangebote an der Schnittstelle von kultureller Bildung und Umweltbildung
In meinen Workshops, Seminaren und Projekttagen treffen sich Körper und Kopf, Mensch und Natur, Bewegung und Stille. Es geht um echte, lebendige Erfahrungen mit allen Sinnen und immer wieder um die Frage: Was habe ich damit zu tun? Wie stehe ich mit mir selbst und der Welt in Verbindung? Welche Wirkung hat mein Tun? - Bewegung, Raum- und Selbstwahrnehmung spielen dabei eine große Rolle.
Spielerische und kreative Auseinandersetzung mit dem aktuellen Ort - egal ob drinnen oder draußen, der Stadt oder Landschaft - laden dazu ein, Möglichkeiten und Interessen zu entdecken, Verbindungen zu erfahren und das eigene Tun und Erleben zu reflektieren. Dafür nutze und kombiniere ich Ideen und Ansätze aus der Umweltbildung, Theater-, Tanz- und Bewegungspädagogik sowie somatischen Techniken wie Yoga und Body-Mind-Centering.
Je nach Ort und Kontext können auch verschiedene Schwerpunktthemen im Fokus stehen (Themen vergangener Workshops und Seminare waren beispielsweise: "Der sechste Sinn - Der innere Kompass", "Was ist eigentlich Natur, (warum) wollen wir sie schützen?", "Movement matters - Was hat Bewegung mit Ressourcenschutz zu tun?", "Echt jetzt - Bewegung und Begegnung begreifen")
- zu aktuellen und bisherigen Projekten zählen u.a.: Planung und Durchführung von Seminarreihen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ im Sport) an der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, Projektangebote für Schulen im Rahmen der "Live Apps" der Landeshauptstadt Hannover, Seminare für die LKJ Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen e. V., Seminare und Exkursionen mit Studierenden der Landschaftsarchitektur und Umweltplanung am Institut für Freiraumentwicklung der Leibniz Universität Hannover, Beteiligungsveranstaltungen im Rahmen des Spiel- und Bewegungskonzeptes Burgdorf, Projekttage in Schulen und Bildungseinrichtungen in Kooperation mit dem tpz Theaterpädagogischen Zentrum Hildesheim, Angebote im Rahmen von Sport im Park der Landeshauptstadt Hannover
Jedes Projekt ist einzigartig. Ich arbeite mit verschiedensten Bildungseinrichtungen zusammen. Sprechen Sie mich an!